Der Tag des Glücks
Wahrscheinlich geht es im Leben um Gerechtigkeit.
Also ich meine, wenn man sich so den Verlauf der Dinge ansieht und objektiv versucht Schlüsse daraus zu ziehen. Dann lässt sich schon eine Entwicklung erkennen. Eine Entwicklung hin zu mehr Gerechtigkeit, also nach meiner Meinung.
Der Kratos, die Kraft, war als die Zeit endlich reif war, dann stark genug und hat Revolutionen eingeleitet. In dem US-Bürgerkrieg und den beiden Weltkriegen hat auch die richtige Seite gewonnen und irgendwie ist es hinterher tatsächlich jedes Mal ein Stückchen besser als vorher geworden.
Gerechter!
Aber diese universelle Gerechtigkeit lässt sich nur schwer in kurze prägnante Formeln packen. Vielleicht hat Gerechtigkeit auch viel mit jedem Individuum und der jeweiligen Perspektive auf die Welt zu tun. Für das richtige zu stehen und im richtigen Moment an Werten festzuhalten.
Wer weiß, vielleicht wird man dann mit Glück belohnt.
Glück!
Wieder so eine schwer zu beschreibende Sache. Aber irgendwie muss es das Glück schon geben. Sonst würden es nicht so viele Leute ständig erwähnen. Es heißt ja auch stets von jedem erfolgreichen Unternehmer, dass das Glück auch notwendig war.
Naja, jetzt hier in einem kleinen Internetbeitrag werde ich wohl nicht das Glück erklären können.
Und den nachfolgenden Link und den Text zu Pierer’s Universal-Lexikon zum morgigen Tag des Glücks kann jeder rational Denkende schlicht als Unsinn wegwischen. Aber ich komme aus Bayreuth und manchmal, im Sommer, wenn so viele schlaue Menschen aus der Bourgeoisie und dem Bildungsbürgertum in die Stadt pilgern, dann frage ich mich schon, warum?
Etwa wegen mystischen Sagengeschichten?
Haben diese Narrative die da erzählt werden vielleicht doch etwas mit dem großen Ganzen zu tun? Doch etwas mit dem Thema Gerechtigkeit und dem Element Glück?
Der nachfolgende Link zu Pierer’s Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 780-781, ist meiner Meinung nach zum Hochneujahr durchaus lesenswert und enthält Weisheit!